Zur Forenübersicht › Foren › Gedanken › Was wird bleiben?
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 6 Monaten von RHE@ghe.
-
AutorBeiträge
-
-
30. Mai 2020 um 16:50 #11209elcobaModerator
2 Fragen gehen mir seit ein paar Tagen durch den Kopf: “Wird bald wieder alles so sein wie zuvor?” und “Was lernt die Menschheit bzw. jede/r Einzelne aus den letzten 2-3 Monaten?”
Was meinst du?
-
31. Mai 2020 um 23:41 #11238KatiTeilnehmer
Lieber ElCoba,
solche Gedanken beschäftigen mich derzeit schon auch. Rückblickend auf die Geschichte der Menschheit habe ich leider keinerlei Hoffnung auf grundlegende positive globale Veränderungen – der Mensch ist und bleibt ein Problem für den Planeten und leider auch häufig genug für sich selbst und seine Mitmenschen.
Letztendlich können wir uns nur überraschen lassen, was da noch auf uns zurollt und im eigenen Umfeld fleißig dazu beitragen, daß es (ökologisch, politisch, wirtschaftlich, menschlich….) einigermaßen im Gleichgewicht bleibt.
Was aber mit Sicherheit ebenfalls für immer und weltweit so bleiben wird, aller Krisen zum Trotz und uns zum Trost, ist die Freude der Menschen an Kunst, Musik und den vielen kleinen schönen Dingen, die das Leben gut und lebenswert machen…
Ihr tragt für ganz schön viele Menschen einen großen Teil dazu bei und ich denke das fühlt sich doch gut an 🙂 ?
Konzerte und Festivals wird es spätestens im nächsten Jahr wieder in der gewohnten Form geben, da glaube ich ganz fest daran – und daran, daß ihr diese Flaute übersteht sowieso.
Voller Hoffnung auf ein Konzert mit oder ohne Abstand drinne oder draußen – Hauptsache bald !
Ganz liebe Grüße an euch drei ❤❤❤ -
4. Juni 2020 um 22:02 #11291elcobaModerator
Liebe Kati, danke dir für deine aufbauenden und positiven Worte zu uns und unserer Musik. Manches Mal ist uns das glaube ich gar nicht so bewusst, was unsere Musik in anderen Menschen auslösen/bewirken kann.
In erster Linie machen wir ja Musik, weil es uns selbst Spaß und Freude bereitet. An zweiter Stelle steht dann jedoch schon eindeutig, dass wir andere Menschen mit unserer Freude anstecken möchten – und das gelingt uns glaube ich ganz gut. 🙂
Alles Liebe, El Coba -
7. Juni 2020 um 23:01 #11324ReneAusDettingenTeilnehmer
Elcoba,
Ich kann noch immer nicht richtig einordnen, was gerade passiert.
Jedenfalls scheint grad jeder Halt und jede Regel fraglich geworden zu sein.
Die Fragilität der Welt ist nun für jeden sichtbar und erschreckend erfahrbar geworden.
Um so viel mehr bin ich glücklich für jeden Strohhalm der mir gereicht wird um mir wieder Halt zu geben.
Und Eure Musik ist ein verdammt dicker Strohhalm! -
9. Juni 2020 um 22:48 #11370RHE@gheTeilnehmer
Nichts ist genauso wie vor der Coronakrise, auch wenn es den Anschein macht, als ob die meisten Menschen danach wieder alles wie zuvor haben/machen wollen. Die sich deutlich abzeichnende, nicht mehr abwendbare weltweite Klima-, Finanz- und Wirtschaftskrise wird uns m.E. in den nächsten Jahren nicht zur Ruhe kommen lassen, sondern uns Einiges an Verhaltensänderungen abverlangen.
Die zwangsweise, derzeit ausufernde (mobile) Digitalisierung sowie Virtualisierung unseres Lebens wird uns nicht nur Annehmlichkeiten bescheren, sondern z.B. bezüglich Arbeits-, Daten- und Gesundheitsschutz schwer schaden. Wir sollten uns dahingehend solidarisieren, dass wir künftig wieder mehr auf unsere Selbstbestimmung, reale menschliche Kontakte und kulturelle Angebote Wert legen und von der Politik fordern, diese zu ermöglichen.
Wir müssen vermeiden, unser Leben fernsteuern zu lassen, sondern lernen, unser “Schicksal” selbst in die Hand zu nehmen – wie ihr dies gerade vorbildlich praktiziert.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Um Beiträge ansehen zu können bitte anmelden!