In diesem Jahr wird es mehrmals die Gelegenheit geben uns gemeinsam mit Orchester zu erleben.
Bei diesen Konzerten werden wir jeweils den gesamten Zyklus aus Vivaldis „Le quattro stagioni“ sowie Stücke aus unserem Repertoire in Orchesterbearbeitung präsentieren.
Zwei Aufführungen gibt es im Mai in Deutschland gemeinsam mit der Orchesterinitiative Ingolstadt:
Passend zum Straussjahr 2025 (vor 200 Jahren wurde der Walzerkönig im heutigen 7. Bezirk in Wien geboren) haben wir ein eigenes Arrangement zum Walzer „Wiener Blut“ erstellt.
Das Video ist ein Konzertmitschnitt von unserem Auftritt am 25. Jänner 2025 auf Schloss Weesenstein (Pirna).
Nächste Woche starten wir mit Auftritten in Dornbirn, Bräunlingen und Rosenheim ins neue Cobario Konzertjahr.
Insbesondere für unsere Konzerte im Jänner haben wir ein neues Neujahrsprogramm erstellt. Neben unseren eigenen Stücken werden wir passend zu seinem 200 Jahr Jubiläum auch ein paar Klänge des Walzerkönigs Johann Strauss im Programm aufblitzen lassen.
Ende Jänner gibt es unser Neujahrsprogramm dann auch noch in Ettischleben sowie auf Schloss Weesenstein in der Nähe von Dresden zu hören.
Alle Infos dazu finden sich in der Rubrik „Konzerte“.
Auch im neuen Jahr wird es wieder die Gelegenheit geben, uns inklusive Sinfonieorchester zu erleben.
Dabei werden wir sowohl Vivaldis „Le quattro stagioni“ als auch zahlreiche Eigenkompositionen von uns zur Aufführung bringen.
Video unseres Konzerts inklusive Sinfonieorchester beim Open Air „Klassik unter Sternen“ auf Schloss Kirchstetten vom 14. August.
Es war für mich eine große Herausforderung aber auch Ehre die Partituren für Cobario + Sinfonieorchester schreiben zu dürfen.
Im ersten Teil des Konzerts spielen wir Vivaldis „Le quattro stagioni“ in unserer Bearbeitung und in der zweiten Hälfte gibt es Cobario Eigenkompositionen ebenfalls inklusive Sinfonieorchester.
Vielen Dank an den Dirigenten Hooman Khalatbari sowie die mährische Philharmonie für die hervorragende Zusammenarbeit.
Viel Vergnügen beim Ansehen! Wir freuen uns auf zahlreiche Kommentare auf Youtube!
Hier ein kurzer Teaser zu unserem Konzert auf Schloss Kirchstetten am 14. August.
Das ganze Video veröffentlichen wir in einer Woche.
Vielen Dank an die mährische Philharmonie unter Hooman Khalatbari für die hervorragende Zusammenarbeit.
Video: curlyhead media
Ein Riesenerfolg war unser Open Air Konzert auf Schloss Kirchstetten im Weinviertel am 14. August 2024.
Was soll an so einem wunderbar lauen Sommerabend mit gut 1000 Konzertbesuchern aber auch schief gehen?
Am Programm allesamt Premieren: Vivaldis 4 Jahrszeiten in unserem neuen Orchesterarrangement sowie mehrere Cobario Stücke in Kombination mit Sinfonieorchester.
Herzlichen Dank an die mährische Philharmonie für die exzellente Zusammenarbeit sowie an den Dirigenten Hooman Khalatbari für das tolle gemeinsame Konzert!
Videos und Tonmitschnitte von diesem sehr besonderen Auftritt werden wir in Kürze veröffentlichen.
Neuhofen, Hersbruck, Stuttgart, Linz – das ist der Konzertplan für den restlichen Juli. Wer kein Ticket für diese Konzerte hat, den muss ich auf zumindest August vertrösten – da gibt es noch Tickets für unsere Auftritte.
Im Moment bereiten wir intensiv unser neues Programm vor. Dabei handelt es sich um das wohl berühmteste Werk von Antonio Vivaldi – „Le quattro stagioni“. Den gesamten Zyklus werden wir ab Juli bei ausgewählten Konzerten präsentieren. Unter anderem werden wir das ganze Werk am 14. August auf Schloss Kirchstetten inklusive Orchester aufführen.
Beim vorliegenden Video handelt es sich um einen Vorgeschmack auf das Programm – viel Vergnügen mit dem Prestosatz aus der Jahreszeit „L’estate“.