Uptdate (18.Nov. 18:15)
Ab Montag wurde ein genereller Lockdown für Österreich ausgerufen. Somit müssen wir alle drei für OÖ geplanten Konzerte verschieben.
Update (16.Nov 15:18)
Die neuen Verordnungen sind leider sehr schwammig formuliert, legen jedoch eine Absage nahe.
Im Zweifel müssen wir daher zumindest unsere beiden Konzerte in Laakirchen und Waldhausen absagen und auf nächstes Jahr verschieben.
Update (12.Nov 16:15)
Neuesten Medienberichten zufolge wird das Veranstaltungsverbot anscheinend nicht den professionellen Kulturbereich betreffen. Sollte das zutreffen, werden unsere Konzerte in Oberösterreich wie geplant stattfinden!
Seit gestern (11.Nov) Abend ist es leider Gewissheit. Zum wiederholten Male müssen wir Konzerte auf Grund behördlicher Verordnungen absagen. Dies betrifft unsere Konzerte in Laakirchen (24. Nov.), Linz (25. Nov.) und Waldhausen (26. Nov.).
Auf der einen Seite haben wir Verständnis, dass man auf die drohende Überlastung im Gesundheitsbereich reagieren muss.
Auf der anderen Seite galten auch schon jetzt für Kulturveranstaltungen strenge Auflagen, wie sonst in kaum einem anderen Bereich. Neben der 2G Regel musste durchgehend eine FFP2 Maske getragen werden und zusätzlich waren wir zur Kontaktdatenerfassung verpflichtet.
Offensichtlich wollte man eine Aktion in einem Bereich setzten, aus dem mit wenig Gegenwehr zu rechnen ist und in dem auch keine Lobby vorhanden ist.
Aus der Gastronomie z.B. würde man wohl bereits heute Forderungen nach finanzieller Abgeltung hören.
Nicht so aus der freien Kulturszene – diese bekommt nur dann politische Aufmerksamkeit, wenn man seinen Stolz auf das „Kulturland“ artikulieren will.
Wir benötigen eine Arbeitsgrundlage auf die man sich verlassen kann. Es ist nicht hinnehmbar, dass von einem auf den anderen Tag zum wiederholten Male ein Berufsverbot ausgesprochen wird.
Eine starke Stimme aus dem Kulturministerium bzw. von der Kulturstaatssekretärin wäre wünschenswert und überfällig.
Größere Umwälzungen stehen uns als Band bevor. Unser Gitarrist „El Coba“ wird deswegen seine Worte direkt an euch richten:
Liebe Cobario Familie,
ich möchte mich mit diesen folgenden Zeilen persönlich an euch wenden.
Ich werde ab Ende April 2022 nicht mehr aktiv als Gitarrist mit Cobario auf den Bühnen dieser Welt tätig sein. Diese persönliche Entscheidung ist eine sehr lang abgewogene. Es ist mit Sicherheit die bis dato schwierigste Entscheidung meines Lebens gewesen. Doch es ist die richtige Entscheidung für mich.
15 Jahre lang habe ich nun einen Großteil meiner Zeit für die Musik und Cobario gegeben, um all die wunderbaren Momente erleben zu dürfen, die ich mir immer erträumt habe: Weltweite Reisen, Konzerte auf großen Bühnen, ein wertschätzendes Publikum in vielen Städten dieser Erde zu haben und viele Freunde auf dieser Reise kennen lernen zu dürfen. Ich habe mein Privatleben bewusst lange Zeit hinter den Beruf gestellt, um mir meinen Traum erfüllen zu können. Von nun an möchte ich Beruf und Privatleben in Einklang bringen.
Herwigos und Giorgio sind begnadete Musiker, die ab Ostern ein neues Kapitel aufschlagen werden. Ich bin mir sicher, dass die beiden eine neue passende Persönlichkeit finden werden, mit der ein neues Abenteuer für Cobario beginnen kann.
Mein großer Dank geht an euch, liebe Weggefährt*innen.
Danke, dass ihr in den Anfangsjahren bei Straßenkonzerten stehen geblieben seid und zugehört habt.
Danke, dass ihr nie müde wurdet, uns all die Jahre durch Worte und Taten zu unterstützen.
Danke, dass ihr unserer Musik die größtmögliche Wertschätzung durch eure Aufmerksamkeit entgegengebracht habt.
Ohne euch hätte ich diesen Traum nicht leben können. Danke!
Es würde mich persönlich sehr freuen, wenn ich die eine oder den anderen von euch bei meinen letzten Konzerten nochmals sehen könnte.
Übrigens: Für Herwigos, Giorgio und mich ist eines sonnenklar: Bei den letzten Konzerten werden wir nochmals alles geben, was in unserem Trio steckt und unsere Musik leben lassen!
Zwei Monate – 23 Konzerte – und das nur die offiziellen. Nach sieben-monatiger Konzertpause war unser Sommer umso intensiver. Nach den Erfahrungen aus dem Vorjahr haben wir viel auf die Trumpfkarte Sommer gesetzt und den Konzertplan in diesem Zeitraum entsprechend dicht gestaltet. Auch wenn die Entscheidung indoor versus Open-Air des Öfteren einem Roulette Spiel glich, mussten wir während des ganzen Sommers tatsächlich nur ein einziges Konzert absagen.
Wie sich die Lage in den nächsten Wochen weiterentwickelt, liegt noch etwas unterm Herbstnebel verborgen. Der Tourplan selbst zeigt Zweckoptimismus – gilt es doch nach wie vor zahlreiche Auftritte nachzuholen. Nächstes Wochenende geben wir auf alle Fälle unsere letzten Open-Air Konzerte für dieses Jahr in Luzern in der Schweiz.
Update:
Die Konzerte in Luzern mussten wir aus etwas absurden und für uns unverständlichen Gründen absagen.
Ab Ende Juni gibt es uns tatsächlich wieder in natura zu sehen! Wir haben alles Erdenkliche in Bewegung gesetzt um im Sommer wieder auftreten zu können.
Da noch nicht allerorts die genauen Auflagen bekannt sind, kann man noch nicht für alle geplanten Konzerte Tickets bestellen. Die fehlenden Ticketlinks werden wir so schnell wie möglich ergänzen. Die ganze Liste findet sich in der Rubrik „Konzerte“.
Wer das goldene Konzertticket besitzt und zu einem Konzert kommen möchte; bitte direkt eine Email schreiben an: konzerte@cobario.com
Die Zeit der kulturellen als auch sozialen Stille dauert mittlerweile über ein Jahr an.
Vor einem Jahr haben wir deshalb die „Cobario Familie“ ins Leben gerufen. Die Unterstützung durch unsere Fans trägt uns seitdem durch diese Zeiten und ermöglicht uns weiterhin unseren Künstlerberuf auszuüben.
Nachdem wir als Gegenleistung auch so manchen Benefit versprochen haben, auf Grund des andauernden Stillstandes jedoch nur wenig davon einlösen konnten, haben wir alle bestehenden Mitgliedschaften automatisch kostenfrei um ein Jahr verlängert.
Wer uns unterstützen möchte, kann das gerne auf dieser Seite tun:
Theater und Konzertsäle haben nach wie vor geschlossen. Wann wir unser nächstes Konzert vor physisch anwesendem Publikum spielen dürfen steht in den Sternen.
Somit wird es Zeit für ein weiteres Streaming Konzert.
Am Donnerstag, 8. April, 20:00h ist es soweit.
Dieses Mal steht unser Live Streaming Konzert im Zeichen des Blues. Der kann sich nach über einem Jahr im Ausnahmezustand schon einmal breit machen. Wir werden uns diesem aber von der musikalischen Seite her nähern – allerdings sehr vorsichtig – es wird wie gewohnt genügend Möglichkeiten zum Wegträumen und innerlichem Verreisen geben.
Zusätzlich werden wir bei diesem Konzert ein frisch komponiertes Stück vorstellen – wir sind schon gespannt, ob es gefällt.
Das Konzert wird aus dem Lokal Reigen in 1140 Wien live übertragen.
Wir stellen diesen Livestream allen Mitgliedern unserer Cobario Familie gratis zur Verfügung.
Nachdem die Ausbreitung des Virus und die Maßnahmen dagegen kein Ende zu finden scheinen, sind wir gezwungen wieder einmal Konzerte zu verschieben. Dieses Mal ist der Monat April fällig, wobei es sich bei den betroffenen Konzerten zum Großteil selbst schon um Verschiebungen aus dem Vorjahr handelt.
Im Prinzip ist es genau die selbe Situation wie vor einem Jahr – niemand hat die leiseste Ahnung wann es wieder weitergehen kann. Einziger Unterschied: die Zeitskalen mit denen man rechnet sind mittlerweile um einiges großzügiger kalkuliert.
Am 18. Februar waren wir im Reigen in Wien und haben von dort aus ein Live-Konzert gestreamt.
Wer uns noch unterstützen möchte kann das gerne hier tun.
Das Konzert kann direkt auf Youtube nachgesehen werden.
Die Zeit im Studio in der letzten Woche haben wir unter anderem auch für den Dreh eines neuen Musikvideos genützt.
Herzlichen Dank an Florian Wöss von Frogmountain Records, für die Zurverfügungstellung des Studios.
Kamera: Jan Kaiser
Postproduktion: Herwig Schaffner