Ein bisschen was geht ja jetzt doch. Letztes Wochenende konnten wir gleich vier Konzerte in der Reihe spielen, von denen drei ausverkauft waren. Wien, Peißenberg, Holzkirchen und Gauting standen am Programm – mit etwas Optimismus könnte man so eine Konzerthäufung sogar als Tour bezeichnen.
Die nächsten Auftritte führen uns nach Braunau, Treuchtlingen, Ansbach, Seligenstadt und Elsenfeld. Ende Oktober spielen wir dann auch noch in Bad Schallerbach und so fern man uns die Einreise gestattet auch noch ein Konzert in der Schweiz in Pfäffikon.
Alle Ticketinfos finden sich in der Rubrik Konzerte.
Im Forum findet sich eine Zusammenfassung unseres Konzertes in Peißenberg. Vielen Dank an Heinz Kirstein für den Zusammenschnitt!
Es ist uns jetzt tatsächlich gelungen auch für Rudolstadt ein (Spät)Sommerkonzert zu organisieren.
Dieses wird im Garten des Museums Thüringer Bauernhäuser stattfinden. Konzerttermin ist der Sonntag 6. September 2020, Konzertbeginn um 17:00h
Tickets für das im März geplante Konzert in der Lutherkirche werden auch für dieses Konzert gültig sein.
Es ist dennoch notwendig sich für das Konzert zu registrieren.
Für Österreich steht jetzt der Fahrplan für den Kulturbetrieb für die nächsten Monate fest. Ab sofort (29. Mai) sind Kulturveranstaltungen bis 100 Personen wieder erlaubt. 1 Meter Abstand für das Publikum ist die Grundregel. Für Indoor-Veranstaltungen wird diese Grenze ab 1. Juli auf 250 Personen erweitert, bei Outdoor-Veranstaltungen auf 500 Personen. Ab 1. August liegt die Grenze in Räumen dann bei 500 Personen.
Was heißt das für uns?
Theoretisch könnten wir ab jetzt wieder Konzerte spielen – sofern es Auftrittsmöglichkeiten gäbe. Praktisch wurden allerdings alle Festivals, auf denen wir im Sommer gespielt hätten, abgesagt. Da sich durch die 1 Meter Abstandsregel das Publikum indoor auf etwa ein Drittel reduziert, bleiben Veranstaltungen auch aus wirtschaftlichen Aspekten schwierig (die Mietkosten bleiben, Technik und Techniker müssen bezahlt werden…)
Ein paar Veranstalter wollen es jetzt dennoch wissen: So wurden wir kurzfristig vom Wiener Musikverein angefragt, ob wir gleich am Montag, 8. Juni ein Konzert im Gläsernen Saal geben wollen. Dieses werden wir gemeinsam mit einer zweiten Musikerformation spielen – unser erstes Konzert nach längerer Pause – natürlich im Corona Modus.
Auch das Brucknerhaus will das für Dienstag, 11. August angesetzte Konzert im Rahmen der “Serenaden 2020” im Arkardenhof des Linzer Landhauses durchführen.
Beide Veranstaltungen finden sich unter “KONZERTE” und bei beiden ist die Zuseherzahl auf 100 Personen limitiert.
Nachdem sich die Zeit ohne Konzerte und somit ohne Einkünfte mittlerweile auf über ein halbes Jahr erstreckt, haben wir unsere Website um zwei weitere Funktionen erweitert. Unter dem neuen Menüpunkt “Familie” haben wir uns Möglichkeiten überlegt, wie man uns in dieser herausfordernden Zeit unterstützen kann. Zum anderen haben wir ein Forum eingerichtet, das wir exklusiv den Mitgliedern der Cobario Familie zur Verfügung stellen.
Wenn auch all unsere Konzerte auf absehbare Zeit abgesagt wurden, so hält uns das dennoch nicht vom gemeinsamen Musizieren ab! Viel Spaß mit unserem Stück “Lucky Punch”
aufgenommen jeweils in unseren Wohnzimmern und am Balkon.
herwigos, 1040 Wien
giorgio, 1100 Wien
el coba, 1020 Wien
jan, 4020 Linz
Das schon jetzt fast ausverkaufte Konzert im Musikverein am 27. März wurde abgesagt!
Schon gekaufte Tickets werden über den Musikverein rückabgewickelt!
Damit wir dennoch ein Konzert in Wien spielen können haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und ein Konzert für den 15. Mai im Theater am Spittelberg organisiert. Tickets für das Konzert können ab sofort reserviert werden.
Was schreibt eigentlich musicaustria über unser neues Album?
… Es ist ein echtes Erlebnis, sich durch „Weit weg“ zu hören, eines, das wirklich die Fantasie anregt. Herwig Schaffner, Georg Aichberger und Jakob Lackner überzeugen als Klangmaler, die es vortrefflich verstehen, bunte emotionale Bilder in die Gedanken der HörerInnen zu malen. Musik, die den Kopf und auch die Seele anspricht. Wirklich schön…